Ultramarathon in Delmenhorst
2025.06.28 Burginsellauf in Delmenhorst (Andreas Broschinski)

Ultramarathon in Delmenhorst

und Andreas Broschinski war dabei

Der 24-Stunden-Burginsellauf in Delmenhorst findet jährlich seit über 21 Jahren
statt und ist als Großevent bei Deutschlands Ultramarathonläufern ein fester Bestandteil
im Wettkampfkalender geworden. Neben dem klassischen 24-Stunden-Lauf
als Einzel- und Teamwertung fanden parallel am Samstag und Sonntag, den 28./29. Juli 2025
die Deutsche Meisterschaft im 6-Stunden-Lauf und der 3-Stunden-Schülerlauf statt.

Mit am Start war der Weeneraner Multisportler Andreas Broschinski als Einzelläufer,
der für die Emder Laufgemeinschaft startete. Insgesamt waren für alle Wettkämpfe
über 600 Teilnehmer gemeldet.

Der Wettkampf wurde am Samstag um 12 Uhr mittags auf dem amtlich vermessenen
und geschotterten Rundkurs über 1,34 Kilometer auf den Graftwiesen gestartet.
Für alle Sportler waren die hohen Temperaturen zusammen mit der hohen Luftfeuchtigkeit
extrem belastend und auch die Nachtstunden brachten letztendlich keine Linderung.
Während die Teams, bestehend aus fünf bis zehn Läufern, mit hohen Rundengeschwindigkeiten
für Aufsehen sorgten, waren die Einzelläufer bedeutend langsamer. Jedes Team und jeder
Einzelsportler mussten für sich entscheiden, welche Strategien sie in den 24 Stunden verfolgten.
Bei diesen Distanzen zählten viele Faktoren, beginnend mit Training, Wettkampfvorbereitung,
gesteckten Zielen, Support, Wettkampfgeschwindigkeit, Verpflegung, Erholungszeiten und
mit größtem Einfluss die mentale Stärke zum Durchhalten.

Nachdem die Deutsche Meisterschaft im 6-Stundenlauf um 19 Uhr beendet war,
wurde es merklich ruhiger auf den Graftwiesen, denn nun zogen nur noch
die Teams und Einzelsportler des 24-Stunden-Laufs ihre Runden. Abwechslung brachten
die durch den Veranstalter Laufclub 93 Delmenhorst e.V. organisierten Livebands im
Start- und Zielbereich und die vorangegangene Lasershow mit Kunstnebel.
Seit Jahren berüchtigt war die hervorragende Permanentverpflegung mit zusätzlichem
Frühstück und Abendbrot durch den Organisator. Nachts war die Laufstrecke
abschnittsweise nur mäßig beleuchtet, sodass die Teilnehmer Stirnbeleuchtungen nutzen.
Doch die kurzen Nachtstunden wurden durch eine wunderbare Morgendämmerung mit
Vogelgesang abgelöst und alle Teilnehmer waren froh, durch den schwersten Teil des
Wettkampfs gekommen zu sein. Mit fortschreitender Zeit nahmen die Temperaturen am Sonntag
wieder merklich zu, bis mittags um 12 Uhr das Ende des Wettkampfs verkündet wurde.

Broschinski konnte den Wettkampf mit dem 33. Platz (männlich), dem 4. Platz in seiner
Altersklasse und 111,2781 km beenden. Damit setzte er seine Folge aus diversen
24-Stunden-Wettkämpfen im Radsport und Schwimmen fort.

Bericht: Andreas Broschinski

Kontakt

Sportverein Emder Laufgemeinschaft e.V.
Holger Gröneveld (1. Vorsitzender)
Bremer Str. 8
26721 Emden 

E-Mail: vorsitz@emder-lg.de

Adressbuch

Kontakt

Sportverein Emder Laufgemeinschaft e.V.
Holger Gröneveld (1. Vorsitzender)
Bremer Str. 8
26721 Emden 

E-Mail: vorsitz@emder-lg.de

Adressbuch

Kontakt

Sportverein Emder Laufgemeinschaft e.V.
Holger Gröneveld (1. Vorsitzernder)
Bremer Str. 8
26721 Emden 

E-Mail: vorsitz@emder-lg.de