Emder LG Aktuell
Emder LG beim Hella-Halbmarathon in Hamburg
![]() |
Eric Saathoff, Natja Treue, Rainer Spannhoff, Eckard Carstens, Joachim Wübbena (LGO) |
Am Samstag, den 25.06.2022 machten sich wieder einige Läufer/-innen der Emder Laufgemeinschaft auf den Weg nach Hamburg zum 28. Hella-Halbmarathon. Begleitet wurden sie von ihrem Lauffreund Joachim Wübbena von der LG Ostfriesland. Bei schwül-warmen Temperaturen ging es am Sonntagmorgen auf die wunderschöne Strecke. Über die Reeperbahn, vorbei an den Landungsbrücken, um die Außenalster, zu den Messehallen. An mehreren Punkten hatte der Veranstalter und auch einige private Haushalte Wasserduschen aufgestellt, worüber die Läufer/-innen sehr erfreut waren. Gott sei Dank kamen Alle gesund ins Ziel, obwohl die Sanitäter auf der Strecke alle Hände voll zu tun hatten. Die nächsten Touren sind auch schon wieder in der Planung. Der Hella-Halbmarathon 2023 steht auch schon fest im Kalender. Hamburg meine Perle, immer eine Reise wert. |
Eric Saathoff | 02:00:29 | Najat Treue | 02:00:29 | |
Rainer Spannhoff | 02:13:18 | Eckard Carstens | 02:29:56 | |
Joachim Wübbena (LGO) | 01:56:40 |
Ostfrieslandmeisterschaften im 3 Kampf/U10 in Moorhusen
![]() |
Die jüngsten Athletinnen und Athleten der Emder LG machten sich am 26.06.2022 mit Trainerin Maike Diekmann auf den Weg zur Ostfriesischen Meisterschaft im Dreikampf U10 nach Moorhusen.
TV Norden, 6. in ihrer Altersklasse. |
„Filsum löppt“
![]() |
Die jungen Athleten der Emder Laufgemeinschaft Finja Alberts, Julian Alberts und Fabian Weermann haben am Wochenende (26.06.2022) an dem Volkslauf „Filsum löppt“ teilgenommen und sehr gute Ergebnisse erzielt. In der Altersklasse U18 lief Finja auf Platz 1. In der Gesamtwertung wurde sie 23.
seiner Altersklasse U12.
Bericht: Claudia Ebel |
Emder LG überzeugt in Dunum
Der 39.Harlingerland Volkslauf fand am Sonntag, den 19. Juni 2022 statt, gleichzeitig wurden beim Halbmarathon die Ostfriesischen Meisterschaften ausgetragen. und Viola Steffens in 1:46:05 Stunden. |
![]() |
![]() |
Halbmarathon | 10 Kilometer | |||
Viola Steffens | 1:46:05 Std. | Mahmud Ibrahim | 33:46 Minuten | |
Martin Bergmann | 1:18:06 Std. | |||
5 Kilometer | 1.400 Meter | |||
Fabian Weermann | 18:33 Minuten | Mattis Weermann | 5:49 Minuten | |
500 Meter | ||||
Lotta Bergmann | 1:44 Minuten | Bericht: Birgit Weber |
Jungen U12 Nachwuchs ist Staffel-Ostfrieslandmeister

![]() |
Bei schönstem Wetter (Samstag, 18.06.2022) haben die jungen Nachwuchsathletinnen und Athleten Anna Bömeke, Imke Gröneveld, Luise Aeilts, Joris Till, Max Lauterjung, Florian Behrens, |
Das Trio Luise Aeilts, Anna Bömeke und Imke Gröneveld liefen bis 200m vor dem Ziel dicht beieinander, als sich Aeilts zuerst traute, dieses Läuferfeld zu verlassen, zog deutlich ihr Tempo an, zeigte die letzten 50 m einen energischen Endspurt und konnte als 3. das Ziel überqueren. Einen sehr guten 800m Lauf zeigte Max Lauterjung, der eine konstante erste Runde lief und dann sein Tempo noch einmal anziehen konnte und mit einer Zeit von 3:07,23 Minuten die Ziellienie überqueren konnte und damit Vizemeister wurde. |
Ergebnisse: | ||||
Name | Ak. | Sportart | Platz | Zeit |
Florian Behrens | M11 | Staffel | 1. | 31,70 sec. |
50 m | 2. | 8,35 sec. | ||
Weitsprung | 3. | 3,58 m | ||
Schlagball | 4. | 25,50 m | ||
Mats Oeljenschläger | M11 | Staffel | 1. | 31,70 sec. |
50 m | 5. | 8,51 sec. | ||
Weitsprung | 9. | 2,98 m | ||
Max Lauterjung | M11 | Staffel | 1. | 31,70 sec. |
Weitsprung | 8. | 3,04 m | ||
800m | 2. | 3:07,23 min. | ||
Joris Till | M10 | Staffel | 1. | 31,70 sec. |
50m | 2. | 8,17 sec. | ||
Weitsprung | 3. | 3,63 m | ||
Schlagball | 4. | 21,00 m | ||
800m | 3. | 3:04,26 min. | ||
Julian Alberts | M10 | 50 m | Vorlauf | 9,15 sec. |
800 m | 9. | 3:20,14 min. | ||
Luise Aeilts | W11 | 50 m | 2. | 8,01 sec. |
Weitsprung | 14. | 3,34 m | ||
800 m | 3. | 3:20,50 min. | ||
Anna Bömeke | W11 | 50 m | Vorlauf | 8,84 sec. |
Weitsprung | 17. | 3,20 m | ||
800 m | 5. | 3:27,96 min. | ||
Imke Gröneveld | W11 | 50 m | 3. B-Finale | 8,50 sec. |
Weitsprung | 16. | 3,23 m | ||
800 m | 7. | 3:31,19 min. |
Wattjeslauftrainig
![]() |
Christine Schneider, Linda Aeilts und Mahmud Ibrahim haben 20 Kinder auf den Wattjelauf vorbereitet. Jedes teilnehmende Kind hat 10 Euro Trainingsgebühr bezahlt. Dieses Geld wurde vom Sporthaus am Stadtgarten um 50 Euro erhöht. Im Sporthaus wurden Spielgeräte für die Kinder in der Flüchtlingsunterkunft in Barenburg gekauft. Die Spielgeräte wurden umgehend in die Unterkunft gebracht. Dort hat es sich wie ein Lauffeuer unter den Kindern herumgesprochen, dass es Spielzeug gibt. Es waren sofort etwa 10 Kinder auf dem Schulhof, die die Bälle, Skatboards, Springseile usw. ausprobiert haben. Für die Trainer war das ein sehr emotionaler Moment. |
![]() |
![]() |
Egon Philips Fachdienst Gemeinwesen, Christine Schneider, Mahmud Ibrahim und Linda Böhme |
Jahreshauptversammlung Emder LG
Am Donnerstag, 09.06.2022 fand im „Klub zum guten Endzweck“ die Jahreshauptversammlung der Emder LG statt. Johann Doden begrüßte die anwesenden Mitglieder und berichtete das der 30. Emder Matjeslauf am Samstag, den 28.05.2022 endlich nach zwei pandemiebedingten Ausfällen durchgeführt werden konnte. Die Resonanz des 30. Matjeslaufs war sehr positiv und Doden hofft darauf das der 31. Matjeslauf weiter unter der Leitung der Emder LG stattfinden wird. Die Emder LG sucht für den 31. Matjeslauf Vereinsmitglieder die die Hauptverantwortung für den nächsten Matjeslauf übernehmen. Heinz Ehrlich, Helmund Kerkhoff und Johann Doden treten aus der Hauptverantwortung der Organisation zurück. Fabian Weermann: Ostfrieslandmeister über 5.000m in der U18, Finja Alberts: Ostfrieslandmeisterin über 2.000m in der W13, Viola Steffens: Ostfrieslandmeisterin über 10.000m in der W45, Mahmud Ibrahim: Ostfrieslandmeister über 10.000m in der MHK, Kai Wohlgezogen: Ostfrieslandmeister über 10.000m in der M40, Martin Bergmann: Ostfrieslandmeister über 10.000m in der M30. Die Kassenprüfer Horst Redenius und Walter Janssen haben die Kasse am 26.04.2022 im Vereinsheim geprüft. Die Kasse wurde einwandfrei geführt. |
Zum Schluss ehrte Doden Mitglieder zu:
10 Jahre Mitgliedschaft in der ELG: |
Hajo von Fehren, Dajo Meiners, Finn Schneider, Elke Doden, Mauritz Doden, Amelie Doden, Sylke Rose, Gerhard Wollny |
20 Jahre Mitgliedschaft in der ELG: |
Kerstin Lüken, Manfred Frerichs, Berthold Tuitjer, Gabriele Ehrlich, Tomke Ehrlich, Steffen Ehrlich, Michael Stoffregen, Hermann Siemers, Rose Mennebäck, Heinrich Pottberg, Sabine Grunwald |
25 Jahre Mitgliedschaft in der ELG: | |
Walter Dwillies, Marion Ringena, Alice Passchier |
|
30 Jahre Mitgliedschaft in der ELG: | |
Siegfried Sweers, Annette Dannehl, Richard Dannehl, Gisela Kortylack Alice Passchier (25 Jahre) |
Weermann und Heeren wurden Bezirksmeister
und sicherten sich Quali für die Landesmeisterschaften
|
Ebel läuft in der
![]() |
Die Wettkampfsaison 2022 für den U20 Athleten der Emder Laufgemeinschaft, Felix Ebel beginnt nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Monte Gordo/ Portugal, mit einer neuen PB über 1.500m bei der Langen Laufnacht in Karlsruhe. In 3:53,28 Minuten setzte sich der 18-jährige Nachwuchsläufer in seinem Lauf gegen die Männer Gabriel Matos aus der Schweiz (3:53,71 min.) und Maximilian Berger vom TuS Bad Aibling (3:53,86 min.) durch und gewinnt diesen sicher. Nach 11 Zeitläufen über 1.500m wird er 39. in der Gesamtwertung. Zudem hat Ebel die Norm für die Deutschen Meisterschaften der U20, die bei 4:05,20 Minuten liegt, deutlich unterboten. Ein guter Saisonstart für das Nachwuchstalent, der eher seine Stärken in der Langstrecke sieht. Nächste Woche geht es für Felix Ebel nach Mainz über 3.000m an den Start. Dort möchte er ebenfalls die Norm für die Deutschen Meisterschaften U20 erreichen, die vom 15.-17. Juli 2022 in Ulm stattfinden. |
Bericht: Claudia Ebel 21.05.2022
Von Leer an’t Meer 2022, der 41. Ossiloop
Gestartet wurde mit rund 1000 Läufern in Leer, in Bensersiel kamen 734 Dörloper ins Ziel. der Emderin Inga Weerts. |
![]() |
![]() |
Anja Goos und Frank Schröder | Jürgen Sporré |
Neben der erfolgreichen Teilnahme aller Dörloper, gab es in diesem Jahr vier Emder die ihre 100.
Etappe gelaufen sind. Das waren Anja Goos, Frank Schröder, Thomas Baxmann und Jürgen Sporré.
Ossiloop 2022 | ||||
Mahmud Ibrahim | 3:39:54 | Johann Doden | 5:25:27 | |
Martin Bergmann | 3:46:47 | Helmut Averbeck | 5:37:07 | |
Fabian Weermann | 4:01:24 | Finja Alberts | 5:38:06 | |
Jan-Aiko van Hove | 4:04:49 | Malte Kröger-Vodde | 5:38:38 | |
Inga Weerts | 4:24:14 | Holger Gröneveld | 5:46:14 | |
Thomas Baxmann | 4:34:03 | Andrea Oltmanns | 6:13:17 | |
Viola Steffens | 4:54:41 | Kerstin Blank | 6:19:06 | |
Hermann Hallmann | 4:57:26 | Frank Schröder | 6:22:27 | |
Hans Jürgen van der Kamp | 5:09:01 | Anja Goos | 6:22:28 | |
Klaus Weermann | 5:17:43 | Dagmar Gröneveld | 6:47:12 | |
Carsten Ebel | 5:20:03 | Ilka Schöler | 7:30:35 |