Sieben Debütanten
Emder Laufgemeinschaft beim Frankfurt Marathon – Sieben Debütanten feiern erfolgreiches Marathon-Finish
![]() |
Mit insgesamt 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Emder Laufgemeinschaft (LG)
am letzten Oktoberwochenende (25.10.-27.10.2025) beim Frankfurt Marathon 2025 vertreten.
Neun Marathonstarter, vier Staffelläuferinnen und -läufer sowie vier tatkräftige Supporter
machten sich auf den Weg in die Mainmetropole – für gleich sieben Läuferinnen und Läufer
war es der erste Marathon ihres Lebens.
Die Anreise am Samstag verlief entspannt. Nach der Abholung der Startunterlagen und
einem Besuch der Marathonmesse nutzten viele die Gelegenheit, den Maintower,
das höchste öffentlich zugängliche Gebäude Deutschlands, zu besichtigen.
Von dort oben bot sich trotz typischem „ostfriesischem Nieselregen“ ein
eindrucksvoller Blick über die Frankfurter Skyline.
Am Sonntag stand dann alles im Zeichen des Rennens. Die Organisation des
Frankfurt Marathon galt einmal mehr als vorbildlich:
Die Messehalle diente als zentrale Anlaufstelle – von der Startnummernausgabe
über Umkleiden bis zur Pastaparty – und bot den Teilnehmenden ideale Bedingungen.
Auch das Wetter spielte mit: Bei rund zehn Grad Celsius und leichtem Wind herrschten
nahezu perfekte Laufverhältnisse. Lediglich in einigen Straßenschluchten sorgte
kräftiger Gegenwind für zusätzliche Herausforderungen.
Alle neun Emder Marathonläuferinnen und -läufer erreichten erfolgreich das Ziel –
ein beachtlicher Erfolg, insbesondere für die sieben Debütantinnen und Debütanten.
Der gefürchtete „Mann mit dem Hammer“ blieb diesmal aus, auch wenn sich
der Muskelkater am Folgetag deutlich bemerkbar machte.
Für herausragende Stimmung entlang der Strecke sorgten die mitgereisten
Supporterinnen und Supporter. Sie feuerten das Team an insgesamt
sechs verschiedenen Punkten an und begleiteten den Laufverlauf per Bahn durch die Stadt.
Ein besonderer Moment entstand, als eine der Supporterinnen, kurzerhand ein DJ-Pult
an der Strecke übernahm und die Läuferinnen und Läufer lautstark per Mikrofon anfeuerte –
ein echtes Highlight, das auch viele Zuschauer begeisterte.
Nach dem Lauf ließ die Gruppe das sportliche Wochenende gemeinsam
bei gutbürgerlicher Küche mit Grüner Soße und Apfelwein ausklingen.
Am Montag stand noch ein kurzer Zwischenstopp am Frankfurter Römer auf
dem Programm, bevor es mit dem Zug zurück nach Emden ging.
Viele Teilnehmende waren vor dem Start überzeugt, dass es bei diesem einen Marathon
bleiben würde. Doch schon kurz nach dem Zieleinlauf fiel bei einigen das Fazit anders aus:
„Nie wieder“ wurde schnell zu „Vielleicht ja doch wieder – 2026!“.
Die Emder Laufgemeinschaft blickt stolz auf ein unvergessliches Wochenende zurück –
mit tollen Leistungen, großem Teamgeist und einer ordentlichen Portion ostfriesischem Humor.
Ergebnisse der Emder Laufgemeinschaft beim Frankfurt Marathon 2025
Marathon:
Jan-Aiko van Hove – 03:10:44
Wolfgang Richter – 03:15:40 (PB)
Luisa Bade – 03:56:04 (Debüt)
Hanna van Hove – 04:03:03 (Debüt)
Kai Tamminga – 04:53:25 (Debüt)
Linda Wings – 04:53:26 (Debüt)
Holger Gröneveld – 04:53:29 (Debüt)
Dagmar Gröneveld – 05:06:57 (Debüt)
Hilke Rohlfs – 05:33:34 (Debüt)
Staffel:
Jan Oltmanns, Andrea Oltmanns, Ben Eckert, Inga Tuitjer – 04:01:23 (Staffel, nicht einzeln gewertet)
![]() |
Bericht: Holger Gröneveld

