Informationen zum 32. Emder Matjeslauf am 01.06.2024
Die Emder Laufgemeinschaft e.V. lädt alle interessierte Läufer zur Teilnahme ein und wünscht viel Erfolg. Wie in den Vorjahren finden gleichzeitig die Emder Matjestage (31.05 bis 02.06.2024) |
sowie das Treffen der Traditionssegelschiffe statt. |
Termin: Samstag, 01. Juni 2024
Laufstrecke:
Die einzelnen Kilometer auf dem 2.358 Meter Rundkurs durch die Emder City sind ausgeschildert. Alle Strecken sind DLV-Vermessen. Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Babyjoggerrn, Hunden und Walking-Stöcke nicht erlaubt. |
Startzeiten: | Laufstrecke: |
• 12:00 Uhr 600 m Wattje-Lauf (Geburtsjahr 2015 und jünger) | zum Wendepunkt |
• Ab 12:30 Uhr 7 KinnerLoopen der Ostfriesische Volksbank e.G | zum Wendepunkt |
(Kinder-Läufe) über 1.500 Meter | und zurück |
• 12:30 Uhr KinnerLoop Jahrgang 2015/2016 u. jünger Mädchen W7/8 gelb | |
• 12:45 Uhr KinnerLoop Jahrgang 2015/2016 u. jünger Jungen M7/8 blau | |
• 13:00 Uhr KinnerLoop Jahrgang 2014 Mädchen W9 orange | |
• 13:15 Uhr KinnerLoop Jahrgang 2014 Jungen M9 lila | |
• 13:30 Uhr KinnerLoop Jahrgang 2013 Mädchen W10 rosa | |
• 13:45 Uhr KinnerLoop Jahrgang 2013 Jungen M10 grau | |
• 14:00 Uhr KinnerLoop Jahrgange 2012 Mädchen M11 grün | |
• 14:00 Uhr KinnerLoop Jahrgange 2012 Jungen M11 grün | |
• 14:30 Uhr EuroQ-Schülerlauf über 2.500 Meter (Mädchen) | 1 Runden |
• 15:00 Uhr EuroQ-Schülerlauf über 2.500 Meter (Jungen) | 1 Runden |
• 15:45 Uhr 10 km Emder Matjes - Lauf Dieser Lauf ist für die „Profis“ unter den Läufern. Bitte haben Sie Verständnis,dass nach 1:15 Std. die Zeiterfassung endet und die Strecke wegen des nachfolgenden Laufes nicht mehr freigehalten werden kann. |
4 Runden |
• 17:30 Uhr Intersport Berkhahn-Firmenlauf über 5 km mit Firmen-Wertung | 2 Runden |
• Organisationsbetrag bei der Online-Anmeldung:
Zeitraum | |||||
vom | bis | Startgeld | Shirt | ||
Wattje-Läufer*innen | 01.02.2024 | 19.05.2024 | frei | 3,00 € | |
Schüler*innen/Jugendliche |
01.02.2024 | 19.05.2024 | 4,00 € | 6,00 € | |
Erwachsene | 01.02.2024 |
19.05.2024 | 10,00 € | 18,00 € |
Neu: Erstmals erhalten Schüler*innen und Jugendliche ein Funktionsshirt.
Anmeldungen bis zum 19.05.2024 erhalten das Shirt spätestens zum Veranstaltungswochenende,
danach nur noch nach Verfügbarkeit.
Zeitraum | |||||
vom | bis | Startgeld | |||
Wattje-Läufer*innen | 20.05.2024 | 26.05.2024 | frei | ||
Schüler*innen/Jugendliche | 20.05.2024 | 26.05.2024 | 4,00 € | ||
Erwachsene | 20.05.2024 | 26.05.2024 | 10,00 € |
Eine Online-Anmeldung ist bis Sonntag, den 28. Mai 2023 12.00 Uhr möglich.
• Startunterlagen und Nachmeldungen in der Volkshochschule in Emden
• Die Startunterlagen und T-Shirts für Online-Anmelder können
am Freitag den 31. Mai 2024 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
und am Samstag, den 01. Juni 2024 von 11.00 Uhr bis 2 Stunden vor den Starts
in der Volkshochschule in Emden, An der Berufsschule abgeholt werden.
• Nachmeldungen sind am Freitag den 31. Mai 2024 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
und am Samstag, den 01. Juni 2024 von 11.00 Uhr bis 2 Stunden vor den jeweiligen Start
in der Volkshochschule in Emden, An der Berufsschule möglich.
• Startgeld für Nachmeldungen
am Freitag, | am Samstag, |
|||
den | den | Startgeld | ||
Schüler*innen/Jugendliche | 31.05.2024 | 01.06.2024 | 5,00 € | |
Erwachsene | 31.05.2024 | 01.06.2024 | 15,00 € |
Zeitmessung: | |
• Wattje-Lauf über 600 m ohne Zeitmessung |
|
• Bei der Zeitmessung für alle Wettbewerbe kommt ein Chip zum Einsatz der an der Startnummer befestigt ist. |
|
• KinnerLoop über 1.500 m • EuroQ-Schülerläufe über 2.500 m |
Wertung und Auszeichnungen:
Wattje-Lauf über 600 m - Finisher-Medaillen für alle Starter*Innen
Urkunden ohne Zeitangabe in Internet
KinnerLoop über 1.500 m
• Medaillen für die ersten drei Schüler*innen jeder Altersklasse.
Altersklassen | ||
- Mädchen / Jungen | W7 + W8 / M7 + M8 | 2016 und jünger |
- Mädchen / Jungen | W9 / M9 | 2015 |
- Mädchen / Jungen | W10 / M10 | 2014 |
- Mädchen / Jungen | W11 / M11 | 2013 |
• Urkunden für alle Teilnehmer im Internet.
Die Urkundenausgabe für Teilnehmer die an der Schulklassenwertung teilnehmen
erfolgt nicht in der VHS, sondern über die Lehrkräfte in der Schule
und im Internet..
EuroQ-Schülerlauf über 2.500 m
• Medaillen für die ersten drei Schüler*innen jeder Altersklasse.
Altersklassen | ||
Schüler C | W/M 10 / 11 | 2014 + 2013 und jünger |
Schüler B | W/M 12 / 13 | 2012 + 2011 |
Schüler A | W/M 14 / 15 | 2010 + 2009 |
Jugend B | W/M 16 / 17 | 2008 + 2007 |
• Urkunden für alle Teilnehmer im Internet.
Die Urkundenausgabe für Teilnehmer die an der Schulklassenwertung teilnehmen
erfolgt nicht in der VHS, sondern über die Lehrkräfte in der Schule
und im Internet.
Schulkassenwertung
• Im 1.500 m Lauf werden die Schulklassen 1 bis 4 und im 2.500 m Lauf
die Schulklassen 5 bis 10 gewertet.
• Die Zeiten der 5 schnellsten Schüler*innen werden addiert und somit
die Gesamtzeit der Schulklasse ermittelt. Es müssen mindestens
5 Schüler*innen pro Schulklasse starten.
• Den Siegerpreis erhalten jedoch alle für die Klasse gestarteten
Schüler*innen. Die Leistungen aller teilnehmenden Schüler*innen
werden zusätzlich in der Einzelwertung nach Altersklassen berücksichtig.
Die Siegerehrung erfolgt zu einem späteren Termin.
Emder Matjes - Lauf über 10 km
• Geldpreise der Hauptsponsoren für die ersten acht Frauen und Männer
Platz 1 = 200 €, Platz 2 = 150 €, Platz 3 = 100 €, Platz 4 - 8 = 30 €
• Sachpreise für die ersten acht Frauen und Männer
• Sachpreis für die Plätze 1, 2, 3 der Altersklassen.
(nicht abgeholte Preise werden nicht nachgeschickt)
• Persönliche Urkunden und Ergebnislisten können kostenlos über unseren
Download-Service ausgedruckt werden.
Altersklassen | ||
W JB / M JB | 2008 + 2007 und jünger | |
W JA / M JA | 2006 + 2005 |
Frauen / Männer / Senioren gemäß Bestimmungen des DLV
Dieser Lauf ist für die „Profis“ unter den Läufern.
Bitte haben Sie Verständnis, dass nach 1:15 Std. die Zeiterfassung endet
und die Strecke wegen des nachfolgenden Laufes nicht mehr freigehalten werden kann.
Intersport Berkhahn-Firmenlauf über 5 km
• Medaillen für die Plätze 1 bis 3 der Schüler*innen- und Jugendklassen
• Präsente für die 4 schnellsten Frauen und Männer
Altersklassen | ||
Schüler C | W/M 10/11 | 2014 + 2013 und jünger |
Schüler B | W/M 12/13 | 2012 + 2011 |
Schüler A | W/M 14/15 | 2010 + 2009 |
Jugend B | W/M 16/17 | 2008 + 2007 |
Jugend A | W/M 18/19 | 2006 + 2005 |
Frauen / Männer / Senioren gemäß Bestimmungen des DLV
Teamwertung für den Intersport Berkhahn-Firmenlauf
• Firmen- und Sonstige Wertung im 5 km Lauf.
• Es müssen mindestens 3 Läufer*innen für eine Firma bzw. für ein Team starten,
und 3 Läufer/innen das Ziel erreichen.
• Die Platzierung ergibt sich aus der Addition der der Zeiten der ersten drei Läufer*innen.
• Wertungsklassen | a) Firmenwertung: Frauen, Männer und Mixed. |
b) Sonstige Teams: Frauen, Männer und Mixed |
• Die Wertungsklassensieger erhalten einen Pokal.
Alle Teilnehmer des Intersport Berkhahn-Firmenlauf werden automatisch
auch im Rahmen des 5 km-Einzellaufs gewertet.
• Ummeldungen für die Teamwertung sind am Veranstaltungstag nicht möglich !
• Persönliche Urkunden und Ergebnislisten können kostenlos über unseren
Download-Service ausgedruckt werden.
Siegerehrungen:
ab 15:30 Siegerehrung KinnerLoop 1.500 m
ab 16:00 Siegerehrung EuroQ-Schülerlauf 2.500 m
ab 18:00 Siegerehrung Emder Matjes - Lauf 10 km
ab 19:00 Siegerehrung Intersport Berkhahn-Firmenwertung 5km
Die Siegerehrung erfolgt auf einer Bühne neben der Volkshochschule in Emden.
Ergebnislisten/Urkunden:
Ergebnisse und Urkunden werden im Internet unter www.emder-lg.de/Matjeslauf veröffentlicht.
Ergebnislisten und Urkunden werden nicht vor Ort ausgegeben und/oder nachgesendet.
Duschen:
In der Friesentherme Emden, Theaterstraße 2, 26721 Emden.
Gegen Vorlage der Start-Nummer kann hier bis 21.00 Uhr geduscht werden.
Veranstalter:
Emder Laufgemeinschaft e.V.
Holger Gröneveld
Bremer Str. 6
26721 Emden
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt:
Sie haben Fragen zur Veranstaltung ?
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnahmebedingungen:
Mit der Teilnahme am Matjeslauf in Emden erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss des
Veranstalters für Personen- oder Sachschäden jeder Art an. Der Teilnehmer wird weder gegen
den Veranstalter, die ausrichtende Agentur und Sponsoren des Laufes noch gegen die Stadt Emden
Ansprüche erheben, sollten durch seine Teilnahme am Lauf Schäden oder Verletzungen entstehen.
Der Haftungsausschluss gilt auch für Begleitpersonen und zugehörige Rahmenveranstaltungen.
Der Teilnehmer erklärt gesund und in einem ausreichenden Trainingszustand zu sein.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass in der Meldung angegebene personenbezogene
Daten und die im Zusammenhang mit dem Matjeslauf in Emden gemachten Fotos, Filmaufnahmen
und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen
ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt und an die Sponsoren und Partner der Veranstaltung
weitergegeben werden dürfen.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass das von mir beim Matjeslauf in Emden
erzielte Laufergebnis (Ziel- und Zwischenzeiten in Stunden, Minuten, Sekunden) zusammen
mit meinem Vor- und Nachnamen sowie meinem Geburtsjahr, meiner Vereinszugehörigkeit
und/oder meinem Wohnort an den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) weitergegeben werden darf.
Der DLV wird diese personenbezogenen Daten ausschließlich zum Erstellen von Bestenlisten verwenden.
"Mit meiner Anmeldung erkenne ich ausdrücklich die Satzungen und Ordnungen des DLV,
insbesondere die Deutsche Leichtathletik-Ordnung (DLO), den DLV-Anti-Doping-Code
(DLV-ADC) und die Internationalen Wettkampfregeln (IWR) an und unterwerfe mich
den entsprechenden Bestimmungen."
Hinweis laut Datenschutzgesetz: Daten werden maschinell gespeichert.