Stundenlauf

Der Stundenlauf ist eine Langstreckendisziplin in der Leichtathletik,
bei der innerhalb einer Stunde möglichst viele Stadionrunden zurückzulegen sind. Er wird als Volkslauf-Veranstaltung ausgetragen.

Die Runden werden von Rundenzählern gezählt. Nach Ablauf der Zeit erfolgt ein Schuß und alle Teilnehmer bleiben stehen.
Nun wird die zurückgelegte Laufstrecke von der Startlinie vom Rundenzähler bei der Gesamtwertung berücksichtigt.

Mit der Teilnahme am Stundenlauf besteht auch die Möglichkeit für alle Teilnehmer*innen sich eine 10.000 m Bahnzeit in die Bestenlisten eintragen zu lassen.

 

Veranstalter Termin
  Emder Laufgemeinschaft e.V.   Sonntag, 29. Oktober 2023
       
Start und Ziel Startzeiten
  Auf dem Johannes – Althusius – Sportplatz
am Neuen Theater in 26721 Emden
  10:00 Uhr
       
Anmeldungen Melden an folgende e-Mail 
  Meldungen möglichst per e-Mail.

Die Startunterlagen werden vor Ort ausgegeben
  e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

mit Name, Geburtsjahr, Verein,
mit Option Bahnzeit über 10.000 m
       
Teilnehmerzahl Nachmeldungen
  Max. 80 Teilnehmer.
Ist die max. Teilnehmerzahl erreicht,
ist keine Teilnahme mehr möglich.

  Sind bis 09:30 Uhr möglich.
       
Startgeld Zahlung
  4,00 Euro   Bei Abholung der Startunterlagen.
       
Klasseneinteilungen Auszeichnungen
  Gemäß DLO.   Urkunden
       
Siegerehrung Umkleiden, Duschen
  im kleinen Kreis   in der Sporthalle des
Johannes – Althusius - Gymnasium

 

Corona   (Aktuell) es besteht keine Testpflicht bei Sportveranstaltungen in Emden

    Die aktuellen Coronaregeln sind einzuhalten.

Teilnahmebedingungen


Mit der Teilnahme an der Emder Bahnlaufserie erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss des
Veranstalters für Personen- oder Sachschäden jeder Art an. Der Teilnehmer wird weder gegen
den Veranstalter, die ausrichtende Agentur und Sponsoren des Laufes noch gegen die Stadt Emden
Ansprüche erheben, sollten durch seine Teilnahme am Lauf Schäden oder Verletzungen entstehen.
Der Haftungsausschluss gilt auch für Begleitpersonen und zugehörige Rahmenveranstaltungen.
Der Teilnehmer erklärt gesund und in einem ausreichenden Trainingszustand zu sein.
 
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass in der Meldung angegebene personenbezogene
Daten und die im Zusammenhang mit der Emder Bahnlaufserie in Emden gemachten Fotos, Filmaufnahmen
und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen
ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt und an die Sponsoren und Partner der Veranstaltung
weitergegeben werden dürfen.
 
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass das von mir bei der Emder Bahnserie
erzielte Laufergebnis (Ziel- und Zwischenzeiten in Stunden, Minuten, Sekunden) zusammen
mit meinem Vor- und Nachnamen sowie meinem Geburtsjahr, meiner Vereinszugehörigkeit
und/oder meinem Wohnort an den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) weitergegeben werden darf.
Der DLV wird diese personenbezogenen Daten ausschließlich zum Erstellen von Bestenlisten verwenden.

Hinweis laut Datenschutzgesetz: Die Daten werden maschinell gespeichert.

 

 
  Alle Teilnehmer am Start (30.10.2016)
 
  Der Start am 01.11.2015
 
  Auf der Stadion-Runde am 01.11.2015 (vorne Ingo Janssen / Emder LG)

Emder Bahnlaufserie

 

              Kontaktperson
            für Informationen
             und Meldungen

   
 
  Martin Bergmann
e-Mail:
leistung@emder-lg.de