4. Polderlauf des SV Frisch-Auf Wybelsum
![]() |
Lotta Bergmann, Jarno Steffen, Joris Till, Imke Gröneveld, Julian Alberts, Mattis Weermann |
Am Sonnabend, 16. Juli 2022 konnte im Rahmen der Sportwoche des SV-Frisch-Auf Wybelsum endlich der 4. Polderlauf gestartet werden. Bei diesem schönen, familiären Lauf hatte man das Gefühl jeder kennt jeden und alle freuten sich das endlich mal wieder ein schönes kleines Laufevent stattfinden konnte. Bei 17 Grad mit ordentlich Wind starten zuerst die Kinder über 800 Meter. Von der Emder LG gewann Lotta Bergmann die Mädchenwertung und Jarno Steffen lief auf den zweiten Platz bei den Jungen. Auf der 1.100 Meterstrecke konnten Imke Grönefeld und Joris Till sich über den zweiten Platz freuen. |
800 m Antjes Käselauf | ||||||
Mädchen | Jungen | |||||
Lotta Bergmann | 1. U8 | 3:44 | Jarno Steffen | 2. U10 | 3:26 | |
1.100 m Busse Technischer Großhandel Lauf |
Mädchen | Jungen | |||||
Imke Gröneveld | 2. U12 | 5:07 | Joris Till | 2. U12 | 4:22 | |
Julian Alberts | 5. U12 | 5:18 | ||||
Mattis Weermann | 3. U14 | 4:51 |
Luise Aeilts ist Ostfrieslandmeisterin über 75 Meter
Gute Ergebnisse in Leer
![]() |
Zu den Ostfriesland-Meisterschaften der U14/U16 in Leer konnte die Emder Laufgemeinschaft mit einer großen Mannschaft an den Start gehen. Imke Gröneveld, Marie Gröneveld, Leonie Schneider, Anna Bömeke, Luise Aeilts, Helene van Hoorn, Mattis Weermann, Mattis Behrens, Florian Behrens, Jakob Fritzen und Mats Oeljeschläger hatten sich gut auf ihre einzelnen Disziplinen vorbereitet und hatten am Ende gute Zeiten und Platzierungen erzielt. Den größten Erfolg konnte an diesem Tag die12 jährige Luise Aeilts feiern. Sie setzte sich gegen eine starke Konkurrenz in ihrer Disziplin über 75m Sprint durch und konnte den Titel für sich gewinnen. Mit einer Zeit von 11:34 sek. und einer neuen persönlichen Bestzeit wurde sie Ostfrieslandmeisterin. Die Emder LG konnte mit einer Mädchen-Staffel an den Start gehen, in der die erst 10 jährige Helene van Hoorn ihren ersten Wettkampf bestritt und das Team mit Imke Gröneveld, Anna Bömeke und Luise Aeilts komplett machte. Sie belegten Platz 11 und liefen in der WJU14 eine Zeit von 49,11 Sekunden. Am Ende des Tages hatten alle jungen Athletinnen und Athleten sehr viel Spaß und waren mit ihren Platzierungen zufrieden. |
Imke Gröneveld (W12) | 60m Hürden | 13,74 Sek. | Platz 5 PB |
800m | 3:22,30 min. | Platz 6 PB | |
Anna Bömeke (W12) | 60m Hürden | 15,27 Sek | Platz13 PB |
800m | 3:24,32 min. | Platz 8 | |
Leonie Schneider (W15) | 100m | 14,27 Sek. | Platz 3 PB |
Marie Gröneveld (W15) | 80m Hürden | 17,34 Sek. | Platz 1 PB |
Luise Aeilts (W12) | 800m | 3:20,64 min. | Platz 5 |
75 m | 11:34 Sek. | Platz 1 OM | |
Florian Behrens (M12) | 75 m | 11,72 Sek. | Platz 2 PB |
Weitsprung | 3,73 m | Platz 2 | |
Mats Oeljeschläger (M12) | 75 m | 12,01 Sek. | Platz 4 PB |
800m | 3:03,40 min. | Platz 3 PB | |
Mattis Weermann (M13) | 800m | 3:06,31 min. | Platz 3 PB |
Ball | 25,50 m | Platz 4 PB | |
Jakob Fritzen (M14) | 800m | 2:32,53 min. | Platz 3 PB |
Weitsprung | 3,30 m | Platz 5 PB | |
Mattis Behrens (M14) | Ball | 43,0 m | Platz 3 PB |
Weitsprung | 4,21 m | Platz 5 PB |
Andre Pollmächer zu Besuch bei der Emder LG

Training am Berg und auf der Bahn Andre Pollmächer zu besuch bei der Emder LG A. Pollmächer als Gast begrüßen zu dürfen. Das erste Training war dem Jugendbereich der Emder LG vorenthalten. Die Jugendlichen zeigen sich von beginn an hoch motiviert und konzentriert. Neben sprint Einheiten standen auch koordinative Übungen auf dem Trainingsplan. |
Training mit dem ehemaligen deutschen Meister Pollmächer

Training am Berg und auf der Bahn Andre Pollmächer zu besuch bei der Emder LG Das waren ereignisreiche Tage für die Emder LG. Am vergangenen Donnerstag hat Andre Pollmächer sich zunächst der Jugend der Emder LG gewidmet. Von Beginn an zeigten sich die Teilnehmer hoch konzentriert und motiviert, was ja die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Trainingstag sind. Das Training wurde sehr abwechslungsreich gestaltet. Neben dem Tempotraining in Form von Sprinteinheiten standen auch Einheiten zur Stärkung der Koordination auf dem Plan. Das für Läufer wichtige Lauf ABC stand ebenfalls auf dem Trainingsplan. Dieses dient unter anderem der Schnelligkeit und der Koordination. Dieses war besonders im Hinblick auf die bevorstehende Wettkampfsaison ein wertvoller Input für eine gezielte und fokussierte Vorbereitung. Die Freude am gemeinsamen Training war durchweg bei allen spürbar und machte den Nachmittag für die Jugendlichen zu einer lehrreichen und motivierenden Einheit. Am Donnerstagabend ging es dann in der Theorie weiter. Die VHS Emden stellte der Emder LG ihr Forum zur Verfügung. Hier erwartete alle Interessierten ein Vortrag unter dem Motto „Erfolgsrezepte für Läufer“. Neben den von Pollmächer eigenen Erfahrungen als Läufer und Trainer gab es sehr viel wissenswerten Input zum Thema laufen und Ernährung. Die ca. 50 Zuhörer haben eine vielfalt aufschlussreicher Informationen erhalten, die für das Training und den persönlichen Erfolg maßgeblich sind. Im Anschluss an den ca. 1,5-stündigen Vortrag, hatten alle Interessierten die Möglichkeit Fragen zu stellen, was dankend angenommen wurde. Den Abschluss der Trainingstage machten die erwachsenen Mitglieder der LG. Gemeinsam ging es zum aufwärmen zum Emder „Berg“. Das gut gewählte Gelände der ehemaligen Deponie bietet vielfältige Trainingsmöglichkeiten, die für Ostfriesen eine Herausforderung darstellen. Pollmächer ließ es sich nicht nehmen aktiv mitzumachen. Bei dem Training am Berg gab es viele hilfreiche Tipps, die die einzelnen Teilnehmer in ihren Trainingsabläufen optimieren können um die eigene Leistung zu steigern. Nach der anstrengenden und aufschlussreichen Einheit ging es für alle Teilnehmer zurück in Richtung Vereinsheim. Im Anschluss an das Training stand dann der letzte Programmpunkt der Trainingstage auf dem Plan. Einen durchweg runden Abschluss der zwei Tage machte das gemeinsame Grillen im Vereinsheim der Emder LG. Das Beisammensein lud nochmal dazu ein sich auszutauschen und weitere gemeinsame Pläne in angriff zu nehmen. Dank der sehr guten Vorbereitung im Vorfeld, die maßgeblich vom ersten Vorsitzenden der Emder LG Holger Gröneveld geleitet wurde können alle Beteiligten auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurückblicken, die es hoffentlich häufiger geben wird. |
Ostfriesische Meisterschaften der Langstaffeln in Aurich
![]() |
Über einen guten 4. Platz freute sich die U14 - Staffel der Mädchen mit Anna Bömeke, Luise Aeilts und Imke Gröneveld bei den Ostfriesischen Meisterschaften der Langstaffeln in Aurich am Sportpark „ Am Ellernfeld “ am 16.04.2023. Es waren 3 x 800 Meter zu absolvieren. Die jungen Athletinnen teilten sich ihre Kräfte gut ein. Sie starteten in ihrer jeweils ersten Runde mit einem sehr guten hohen Tempo und konnten in ihrer Schlussrunde jeweils die Geschwindigkeit noch erhöhen. Am Ende blieb die Uhr für die jungen Mädchen bei 10:18,82 Minuten stehen. |
Lotta läuft unter Top 8
![]() |
Die Mittelstrecklerin Lotta Lange von der Emder Laufgemeinschaft wurde 6. über 800 m bei den Deutschen Meisterschaften in der WJU20 in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund.
Der Endlauf begann schon etwas schneller. Die junge Athletin hielt dieses Tempo gut mit Platz 6 mit einer Zeit von 2:16,86 min. |
Felix Ebel wird Norddeutscher Meister
![]() |
Eigentlich wollte der Nachwuchsläufer Felix Ebel von der Emder Laufgemeinschaft die Hallensaison in diesem Jahr auslassen und sich weiter auf die Freiluftsaison vorbereiten, da er erst einmal sehen wollte, wie er den Rückfall aus dem letzten Jahr wieder aufholen kann.
Seine schon wieder recht ordentliche Verfassung konnte dann schon mit einer Zeit von 8:30,39 Minuten bestätigt werden.
der Männer über 3.000 m an den Start gegangen. |
Es war ein eher unruhiges Rennen mit einigen Rangeleien und Positionskämpfen, von denen Ebel sich nicht beirren lies. Es waren nur noch 800m zu laufen als Julius Kemper (Hamburger SV) sich an die Spitze setzte und das Feld, von Felix verfolgt, auseinander riss. |
Cross-Lauf bei Mutter Janssen in Aurich
![]() |
Zum Cross-Lauf in Aurich am vergangenen Samstag (28.01.2023) sind 7 junge Athletinnen und Athleten der Emder Laufgemeinschaft an den Start gegangen. Julian Alberts war der jüngste Teilnehmer der ELG und gewann den Lauf über 1:500m in seiner Altersklasse (M11) mit einer Zeit von 7:49 Minuten. Leonie Schneider lief ihren ersten Wettkampf für die Emder LG und wurde 3. über 1:500m in der AK W15 mit 6:51 Minuten. Auch Jan Mühlbacher, ein noch junger Athlet des Vereins kam als erster Läufer der ELG ins Ziel. Mit einer sehr guten Zeit von 6:46 Minuten kam er ins Ziel und konnte sich die Bronzemedaille in der AK M14 sichern. Imke Gröneveld startete in der AK W 12 lief ein konstant tolles Rennen. Sie kam mit einer Zeit von 7:25 Minuten zusammen mit ihrer Schwester Marie Gröneveld ins Ziel und sicherte sich ebenfalls Platz 3 in ihrer Altersklasse. Ihre ältere Schwester lief zu Platz 7 in der AK W15. Ebenfalls in der AK W 15 ging Finja Alberts an den Start. Sie konnte den 1:500m Lauf mit einer Zeit von 7:12 Minuten und Platz 5 beenden. In der AK M 13 ging Mattis Weermann an den Start. Er freute sich über Platz 3 und einer guten Zeit von 7:01 Minuten |
1500 m Schülerlauf
Jan Mühlbach, M14, 6:46
Mattis Weermann, M13, 7:01
Julian Alberts, 1. M11, 7:49
Leonie Schneider 3.W15, 6;51
Finja Alberts, 5.W15, 7;12
Imke Gröneveld, 3.W12, 7:25
Marie Gröneveld, 7.W15, 7:25
5 Kilometerlauf
Inga Weerts, 1.W40, 21:31
Linda Aeilts, 2.W40, 23:04
Anja Goos, 1.W50, 29:35
Marion Duif, 3.W55, 32:13
Frank Schröder, 1.M50, 20:42
Andreas Aeilts, 2.M55, 23:04
10 Kilometerlauf
Tanja Sacherow, 2.W40 49:11
Sonja Thiele, 2.W35, 54:44
Klaus Weermann, 2.M45, 46:06
Ralf Dietz, 1.M70, 51:43
zu den Ergebnissen
Bericht: Claudia Ebel / Birgit Weber
Ebel wird Landesmeister über 1.500m der Männer
![]() |
![]() |
Hallen-Landesmeisterschaften Männer/Frauen und U18 in Hannover in Hannover Landesmeister über 1.500m der Männer. Ebel kam aber nach langer krankheits- und verletzungsbedingter Pause überraschend schnell zurück, so das erst am Dienstag gemeinsam mit seinem Trainer entschieden wurde, doch an den Start zu gehen. |
Mit einem starken Endkampf entschied Felix dieses Rennen mit 3/100 vor dem Athleten aus Hannover für sich. Mit einer neuen Hallenbestzeit und einer zweitbesten gelaufenen Zeit über 1.500m kam Felix mit 3:55,05 Minuten ins Ziel. Da möchte Ebel über die 3.000m an den Start. |
Sehr gute Ergebnisse und eine Ehrung bei der
![]() |
Erstmals nach der Corona Pandemie konnte die OstfrieslandHallenmeisterschaft der Schüler wieder stattfinden. Mit 16 Athletinnen und Athleten konnte die Jugend der Emder LG an den Start gehen, was für Trainerinnen und Betreuer eine logistische Meisterleistung war. Alle Mädchen und Jungen mussten pünktlich zu ihrem Start begleitet werden. Denn alle Wünsche der auszuführenden Disziplin der jungen Sportler*innen sollte schließlich erfüllt werden. Die meisten Athleten wählten neben der Staffel, dem 800m Lauf auch noch den Sprint, der aufgrund der zahlreichen Meldungen in Vorlauf, Zwischenlauf und Finale eingeteilt wurde. |
Zudem wollten sie auch eine Technikdisziplin wie Hochsprung und Kugelstoßentesten. Die zwei gemeldeten Staffeln der Jungen setzten gleich zu Beginn der Veranstaltung ein Statement. Die MJU14 mit Florian Behrens, Joris Till, Max Lauterjung und Mats Oeljeschläger erkämpften sich Platz 1 vor der Staffel aus Wahrsingsfehn. Die MJU16 mit Jakob Fritzen, Mattis Behrens, Felix Ackermann und Jan Mühlbacher machte es ihnen einige Minuten später gleich und setzte sich gegen die Mannschaft von Blau-Weiß-Borssum1 durch. Ackermann und Mühlbacher machen dieses Team erst seit kurzem komplett. |
![]() |
Jungen | Mädchen | ||||||||
M10 | Jarno Steffen | 60m | 10,96 sek | W10 | Lucia Moreno | 60m | 10,86sek | ||
800m | 7. | 3:43,97 min. | |||||||
M11 | Joris Till | 60m | 5. | 9,91 sek. | |||||
800m | 5. | 3:27,82 min. | W12 | Luise Aeilts | 60m | 2. | 9,38sek. | ||
Hochsprung | 2. | 1,16 m | 800m | 4. | 3:32,68 min. | ||||
Julian Alberts | 800m | 6. | 3:46,57 min. | Imke Groeneveld | 60m | 9,90 sek. | |||
800m | 6. | 3:33,25 min. | |||||||
M12 | Florian Behrens | 60m | 2. | 9,86 sek | |||||
800m | 6. | 3:33,29 min. | W13 | Femke Spree | Kugel | 9. | 5,05 m | ||
Kugel | 3. | 5,47 m | verl. WK abgesagt | ||||||
Mats Oeljeschläger | 60m | 4. | 9,37 sek. | ||||||
800m | 4. | 3:28,35 min. | W15 | Finja Alberts | 60m | 10,48 sek. | |||
Max Lauterjung | 60m | 10,58 sek. | 800m | 3. | 3:27,69 min | ||||
800m | 7. | 3:34,03 min. | Kugel | 6. | 5,53 m | ||||
M13 | Mattis Weerman | 800m | 5. | 3:26,28 min. | |||||
M14 | Mattis Behrens | 60m | 4. | 9,37 sek. | |||||
Kugel | 4. | 5,86m | |||||||
Jan Mühlbacher | 60m | 9,58 sek. | |||||||
Kugel | 6. | 5,76m | |||||||
Felix Ackerman | 800m | 3. | 3:00,83 min. | ||||||
Kugel | 3. | 6,30m |
Für seine Erfolge aus dem vergangen Jahr wurde der 19 jährige Felix Ebel geehrt, |
![]() |
der dafür extra aus Hannover angereist ist. Unter anderem wurde Ebel Hallen-Landesmeister der Männer über 3.000m, Vize-Hallen-Landesmeister über 1.500m, Deutscher Hallen-Meister in der U20 und erzielte einen neuen Streckenrekord über 10km Strasse beim Hannover-Marathon |
Mattis Behrens behauptet sich im Speerwurf
![]() |
Mit 7 Athlettinen und Athleten gingen am vergangenen Wochenende die Jugend der
|
Mattis Behrens M13 | Jakob Fritzen M13 | |||
1. Speerwurf | 27,06 m PB | 4. 800m | 2:42,19 Min. PB | |
6. 75 m | 11,69 Sek. | 7. Weitsprung | 3,35 m PB | |
6. Weitsprung | 3,36 m | |||
Femke Spree W12 | Florian Behrens M11 | |||
3. 800 m | 3:06,45 Minuten | 4. 50 m | 8,37 Sek. | |
5. 75 m (VL) | 11,82 Sek. | 3. Weitsprung | 3,60 m PB | |
17. Weitsprung | 3,09 m | |||
Joris Till M10 | Anna Bömeke W11 | |||
3. 50 m | 8,33 Sek. | 5. 800 m | 3:22,90 Minuten PB | |
3. 800 m | 2:58,71 Minuten PB | 9. Weitsprung | 3,32 m PB | |
7. Weitsprung | 3,25 m | 5. 50 m (VL) | 8,86 Sek. | |
7. Schlagball | 22,00 m PB | |||
Imke Gröneveld W11 | ||||
8. 50 m | 8,57 Sek. | |||
12. Weitsprung | 3,29 m | |||
800 m | Ausfall der | |||
Zeitmessanlage |
OM Dreikampf/Vierkampf in Emden
![]() |
Die jungen Athletinnen und Athleten der Emder Laufgemeinschaft gingen am Samstag, den 03.09.2022 zu den Ostfrieslandmeisterschaften im Dreikampf und Vierkampf ( Sprint - Wurf - Weitsprung - Hochsprung) auf der heimischen Sportanlage an den Start. Die unerwartete Wärme machte den jungen Sportler*innen kaum etwas aus. |
Der 10 jährige Joris Till belegte im Dreikampf mit 842 Punkten sowie im Vierkampf mit 1142 sich Platz 8 mit 941 Punkten |
Ostfrieslandmeisterschaften im 3 Kampf/U10 in Moorhusen
![]() |
Die jüngsten Athletinnen und Athleten der Emder LG machten sich am 26.06.2022 mit Trainerin Maike Diekmann auf den Weg zur Ostfriesischen Meisterschaft im Dreikampf U10 nach Moorhusen.
TV Norden, 6. in ihrer Altersklasse. |